Technische Merkmale
Komplette Oberkörpersteuerung
Helix verfügt über eine hochfrequente, kontinuierliche Steuerung des gesamten humanoiden Oberkörpers – einschließlich Handgelenken, Rumpf, Kopf und Fingern.
Kooperation mit mehreren Robotern
Das System ist in der Lage, gleichzeitig auf zwei Robotern zu arbeiten. Diese können gemeinsam Manipulationsaufgaben ausführen und dabei selbst unbekannte Gegenstände über lange Zeiträume hinweg handhaben.
Hochentwickelte Fingertechnik
Helix kann Gegenstände sicher greifen und platzieren – selbst solche, die er zuvor noch nie gesehen hat.
Innovativer Ansatz
Untersuchungen zeigen, dass Helix durch den Einsatz eines einzigen neuronalen Netzwerkgewichts verschiedene Verhaltensweisen erlernen kann. Dazu gehören unter anderem das Greifen und Platzieren von Objekten sowie die Interaktion mit Schubladen oder Kühlschränken.
Marktreife & Effizienz
Helix ist bereits marktreif und läuft vollständig auf eingebetteten GPUs mit geringem Stromverbrauch – eine effiziente und praxistaugliche Lösung für die moderne Haushaltsrobotik.
Sind Haushaltsroboter einsatzfähig?
Das eigene Zuhause stellt für Roboter eine große Herausforderung dar. Im Vergleich zu Werkstätten oder großen Industrieanlagen sind Wohnräume oft enger und enthalten viele empfindliche oder zerbrechliche Objekte.
Damit Roboter zukünftig im Haushalt eingesetzt werden können, müssen sie in der Lage sein, auf Abruf neue intelligente Verhaltensweisen zu erlernen. Nur so können sie vermeiden, unbekannte Objekte zu beschädigen oder zu zerstören.
Der aktuelle Stand der Robotik reicht dafür noch nicht aus. Ohne eine grundlegende Weiterentwicklung sind heutige Roboter nicht für den zuverlässigen Einsatz im Haushalt geeignet.