Man könnte denken, es wäre eine Szene aus einem Science-Fiction-Film – doch es ist Realität. Ein polnisches Start-up stellte seinen humanoiden Roboter Protoclone V1 vor. Er sieht aus wie ein menschlicher Hautanzug mit der Anatomie eines Menschen, ist aber in Wahrheit ein Roboter, dessen künstliche Muskeln sich wie echte bewegen.
Der Roboter verfügt über mehr als 1.000 künstliche Muskeln, ist mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt und wird durch eine elektronische Pumpe angetrieben. Zudem ist er mit fortschrittlichen Sensorsystemen ausgestattet, darunter vier Tiefenkameras im Schädel sowie 320 Drucksensoren zur Kraftmessung.
Haushaltshilfe der Zukunft
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Roboter dieser Art vorgestellt wird. Bereits im letzten Jahr gab es ein unfertiger Prototyp, doch damals war die Webseite von Clone Robotics noch nicht vollständig veröffentlicht und befand sich noch im Aufbau.
Nun wird die Vision für den Androiden konkreter: Clone Robotics will humanoide Roboter an Privatkunden und Unternehmen verkaufen – sie ähneln optisch einer Gummipuppe, mit der man sogar sprechen kann.
Bereits 2024 erfuhren wir, dass der Roboter, ein als 'Android' bezeichnetes Skelett, eine Wirbelsäule besitzt, die sehr menschlich aussieht. Das Becken ist dabei fest am restlichen Körper befestigt.