KI-Unternehmen

Igus stellt Humanoider Roboter "Iggy Rob" für Einsteiger vor

Der Iggy Rob ist ein humanoider Roboter, der mit einem LiDAR-Sensor sowie 3D-Kameras zur Objektdetektion ausgestattet ist. Die Nachfrage nach solchen Robotern ist aktuell im europäischen Raum sehr hoch – ebenso wie deren Preis.

Iggy rob.webp
https://www.igus.de/automation/news/humanoider-roboter

Das Kölner Unternehmen Igus möchte das nun ändern: Mit dem Iggy Rob soll ein preisgünstiger humanoider Roboter auf den Markt kommen, der dank seiner zwei Arme und einem stabilen, rädergetriebenen Unterbau eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht.

Im Einsatz bis zu 8 Stunden

Der humanoide Roboter Iggy Rob ist ca. 1,70 Meter groß, bewegt sich 8 Stunden lang ohne das der Akku aufgeladen werden muss. Er kann mit seinem Lächeln seine Kolleginnen und Kollegen begrüßen und verfügt zwei ReBeL Cobot Armen sowie zwei bionischen Händen. Die Steuerung wird über das hauseigene igus Robot Control gesteuert. Er verfügt auch über eine e CE-Zertifizierung.

Grundlagen der AMR

Um den iggy rob zu bedienen, braucht man die Basis dazu, das liefert AMR ReBeL Move. Da die mobile Plattform eine Dreipunktlagerung besitzt ist sie äußerst stabil. Igus hat bewusste auf Beine damit verzichtet, da einige Infrastrukturen für AMR’s in vielen Fabriken schon fortgeschritten ist. Die Traglast liegt hier bei 50 kg bis zu 100 kg Zuladung. Durch die Vielseitigkeit kann der Iggy Roboter sogar im Empfangsbereich tätig sein, sowie Transportaufgaben übernehmen und in der Kantine Besteck abräumen.

Gemeinsame Entwicklung: „Erst testen, dann investieren“

Für die Entwicklung des Iggy Rob setzt Igus auf die enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden. Der Hersteller bietet ein spezielles Programm an, das es Interessierten ermöglicht, potenzielle Anwendungen vor einer Finanzierungszusage realitätsnah zu testen. Im Rahmen dieses Programms führen Igus-Experten Anwendungstests an einem echten Robotersystem durch. Verläuft die Erprobung erfolgreich, kann der Iggy Rob zu einem vergleichsweise günstigen Preis von 47.999 Euro erworben werden. „Bisher waren humanoide Roboter teilweise drei- bis viermal so teuer“, erklärt Alexander Mühlens, Leiter des Geschäftsbereichs Low-Cost-Automation bei Igus.