KI-Einsatz

KNAPP präsentiert auf der LogiMAT 2025 innovative Lagerrobotik

Auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart präsentiert sich die Firma KNAPP mit einem erweiterten Technologie-Portfolio. Doch wer oder was ist KNAPP?

Der LogiMAT 2025-Auftritt des Technologieanbieters Knapp steht unter dem Motto „Rise to new dimensions
Der LogiMAT 2025-Auftritt des Technologieanbieters Knapp steht unter dem Motto „Rise to new dimensions
KNAPP

KNAPP ist ein führender Technologiepartner für eine intelligente Wertschöpfungskette. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Österreich bietet ganzheitliche Lösungen zur Automatisierung und Digitalisierung – von der Produktion bis zur Distribution.

Die aktuelle wirtschaftliche Lage, der anhaltende Fachkräftemangel und der wachsende Druck, nachhaltige und effiziente Lösungen zu finden, prägen zunehmend die Logistikbranche. Gleichzeitig treiben technologische Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung die Effizienz innerbetrieblicher Logistikprozesse weiter voran. Unter dem Motto „Rise to New Dimensions“ zeigt KNAPP auf der LogiMAT, wie Unternehmen die aktuellen Herausforderungen der Branche meistern und in jeder Dimension ihres Geschäfts erfolgreicher werden können.

wTVfyyijUZx

Automatisierte Lagerung in vielen Dimensionen: KNAPP präsentiert Innovationen in der Lagerrobotik

Automatische Lagersysteme sind das Herzstück moderner logistischer Prozesse. Ziel ist es, Waren platzsparend und kosteneffizient zu lagern. Entscheidend dabei sind eine transparente Bestandsübersicht in Echtzeit sowie ein schneller Zugriff auf alle lagernden Artikel – beides stellt sicher, dass Unternehmen jederzeit lieferfähig bleiben.

Als starker Technologiepartner verfolgt KNAPP das Ziel, das breiteste Portfolio im Bereich automatischer Lagersysteme anzubieten. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle logistischen Anforderungen seiner Kunden.

Auf der LogiMAT 2025 präsentiert KNAPP eine Vielzahl innovativer Technologien, darunter:

  • Automatisiertes Palettenhandling
  • Neue Features der Shuttle-Technologie für eine noch höhere Lagerdichte und schnellere Bereitstellung der Waren in 100 % perfekter Sequenz direkt aus dem Regal
  • Erweiterung des Lagerrobotik-Portfolios, um eine noch effizientere Platzausnutzung zu ermöglichen

Intelligente AMR für flexible innerbetriebliche Transporte

Die Open Shuttles von KNAPP verbinden den Warenein- und -ausgang nahtlos mit dem Lagersystem und bieten maximale Flexibilität als Alternative oder Ergänzung zur klassischen Fördertechnik.

Diese autonomen mobilen Roboter (AMR) sind vielseitig einsetzbar:

  • Sie verknüpfen das Lager mühelos mit dezentralen Arbeitsplätzen, Produktionslinien und weiteren Lagerbereichen.
  • Sie sind skalierbar und passen sich flexibel an individuelle Kundenanforderungen an.
  • Sie übernehmen routinemäßige Transportaufgaben effizient und schnell.

Besonders in dynamischen Arbeitsumfeldern mit sich wiederholenden Tätigkeiten und hoher körperlicher Beanspruchung bieten AMR enorme Vorteile.

Mit seinen neuesten Innovationen zeigt KNAPP auf der LogiMAT 2025, wie intelligente Automatisierung die Logistikbranche nachhaltig verändert und Unternehmen auf die nächste Stufe der Effizienz hebt.